Konzepte

Konzepte

Blackout´s sind eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen. Unsere Blackout-Konzepte bieten Ihnen die Lösung.

Warum ist ein Blackout-Konzept von Vorteil?

Die Antwort ist einfach:
Es schafft Sicherheit, Kontinuität und Vertrauen. Unsere Strategien minimieren Schäden, bewahren Daten und schützen Ihre Reputation.

Unser Ziel: Ihre Geschäftskontinuität. Vertrauen Sie unserer Expertise und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Blackout-Konzepte, die Ihre Sicherheit gewährleisten, selbst in den dunkelsten Stunden.

Ein Blackout Konzept kann eine sehr einfache Disziplin sein, je nach Unternehmensgrösse, kann aber durchaus auch ein vielseitiges und komplexes Konstrukt, welches viele unterschiedlichen Konzept beinhält, sein.

Mögliche Teile eines Blackout Konzepts

Nutzen

Ein gut durchdachtes Blackout-Konzept integriert all diese Aspekte, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen widerstandsfähig gegenüber Stromausfällen ist und im Falle eines Blackouts weiterhin erfolgreich operieren kann.

Es dient als umfassender Rahmen, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen in der Lage ist, auf Stromausfälle und Notfälle effektiv zu reagieren und sich auf vielfältige Weisen darauf vorbereitet.

Notwendigkeit

in Blackout-Konzept ist essenziell, um die Funktionsfähigkeit kritischer Prozesse auch bei großflächigen Strom- oder Infrastrukturausfällen aufrechterhalten zu können. Angesichts zunehmender Bedrohungen durch Cyberangriffe, Naturkatastrophen und Systemüberlastungen fordern sowohl europäische als auch nationale Regelwerke eine umfassende Vorsorgeplanung. Die EU-Richtlinien NIS2 und CER verpflichten insbesondere Betreiber kritischer Infrastrukturen zur Umsetzung von Maßnahmen zur Betriebskontinuität, Notfallvorsorge und physischer Resilienz – auch in Szenarien wie einem Blackout. Ergänzend legt die ÖNORM EN ISO 22301 den Rahmen für ein strukturiertes Business Continuity Management (BCM) fest. Auch der kommende Cyber Resilience Act (CRA) verlangt robuste Systeme, die auch bei Versorgungsstörungen funktionsfähig bleiben. Nationale Gesetze wie das ElWOG oder länderspezifische Katastrophenschutzgesetze flankieren diese Anforderungen. Somit ergibt sich nicht nur aus der Risikobewertung heraus, sondern auch aus rechtlicher Sicht eine klare Verpflichtung, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Ein fehlendes Konzept kann im Ernstfall nicht nur zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden, sondern auch zu rechtlichen Konsequenzen führen.

Finanzielle Unterstützung

Für unterschiedliche Firmen, Instituationen, Behörden gibt es unterschiedliche Unterstützungen oder Förderungen für die Erstellung eines Blackout-Konzeptes. Wir unterstützen und informieren Sie hierbei sehr gerne mit unserer Expertise!

Blackout und Arbeitsrecht

Arbeitsrecht ist ein wichtiger Aspekt bei der Planung und Vorbereitung eines derartigen Krisenszenarios.

Wir unterstützen Sie mit/bei:

Konzepterstellung

Sie haben bisher noch keine Blackout-Präventivmaßnahmen getroffen und/oder dies offline in ein ausführbares Konzept gegossen?

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres Blackout-Plans!

Konzeptüberprüfung

Sie verfügen bereits über ein bestehendes Blackout-Konzept und wollen dies durch uns überprüfen lassen? Mit unserer Expertise verfeinern wir Ihr Konzept sehr gerne, bis in das letzte Detail.

Securitymanagement

Sie wissen nicht welche Sicherheitauswirkungen ein Blackout auf Ihr Unternehmen haben könnte? Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Identifizierung, Bestandsanalyse und Ausarbeitung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen

Geschäftsprozesse

Wir überprüfen Ihre Geschäftsprozesse im Krisenfall und optimieren mit Ihnen gemeinsam die dazugehörigen Prozesse

Kommunikationsstrategie

Bei einem Blackout ist die wichtigste Kommunikation (nach derzeitigem Stand, 07/2023) nach 15-30 Minuten ausgefallen – inklusive Handynetz und Telefonie.
Sie haben sich noch nie Gedanken darüber gemacht wie Sie im Krisenfall kommunizieren? Wir erarbeiten eine Strategie mit Ihnen gemeinsam!

IT-Bestandsanalyse

IT-Systeme / Datacenter oder einzelne 19″ Racks sind immer von einem Stromausfall betroffen. Wir analysieren mit Ihnen den IST-Zustand und führen Sie zu einer krisensicheren IT-Umgebung.

Sie benötigen ein Blackout Konzept?

Kontaktieren Sie uns

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Anforderungen und unterstützen Sie bei Ihrer Krisenvorsorge